- 05491 9779-0
- info@airpool.de
UNICEF, Kopenhagen
Vom zentralen Warenlager der Hilfsorganisation UNICEF in Kopenhagen aus werden Hilfsgüter unterschiedlichster Art in Krisengebiete weltweit geschickt. Hier lagern Medikamente, Wasserreinigungstabletten, Impfstoffe und vieles mehr und müssen ganzjährig auf Temperaturen zwischen 5° C und 25° C gehalten werden.

Beheizung des zentralen Warenlagers
airpool installierte für UNICEF eine energieeffiziente Heizungs- und Lüftungsanlage inklusive Regelung. Neben den Investitionskosten stand vor allem der energetische Aufwand während des Betriebes im Vordergrund der Planungen. Aber auch der Platzbedarf der Anlage war entscheidend. Darum wurde das erforderliche Rohrsystem in einem Bereich in der Vorzone des Hochregallagers unterhalb der Decke montiert, um keinen wertvollen Platz im Lager zu verschwenden.
Unsere Leistungen bei der Referenz UNICEF, Kopenhagen
Für UNICEF haben wir eine maßgeschneiderte Klimalösung geplant und realisiert, die den Anforderungen der internationalen Hilfsorganisation optimal gerecht wird.
Hoch hinaus: Free Climber statt Gerüst
Das für die Heizungs- und Lüftungsanlage erforderliche Rohrsystem wurde zur Nachtzeit bei laufendem Betrieb montiert. Aufwendige Gerüste oder teure Arbeitsbühnen hätten den Betrieb zu sehr gestört – also haben wir eine unkonventionelle Lösung gefunden. Speziell ausgebildete Free Climber haben, gesichert mit Seil und Trägersystem, alles an der 24 m hohen Decke verbaut.

Beratung und Kontakt

Andreas Lübbing
Prokurist
Tel: 05491 9779-22
Fax: 05491 9779-11
luebbing@airpool.de