Öffentlicher Bereich
Neubau Grundschule Kronsberg
Grundschule Kronsberg-Süd, Hannover

- im Neubaugebiet Kronsberg-Süd, Hannover, entsteht eine dreieinhalbzügige Grundschule für mehr als 360 Schüler und Schülerinnen sowie ca. 75 Lehr- und Betreuungskräfte. Das Projekt umfasst zudem eine Einfeld-Sporthalle, eine Dependance des Stadtteilzentrums KroKuS, Außenanlagen, Außensportflächen sowie eine Tiefgarage. Das Bauvorhaben wird im Rahmen eines Drei-Phasen-ÖPP-Modells umgesetzt. Auf einem ca. 8.500 m² großen Grundstück zwischen der Haupterschließungsstraße Kattenbrookstrift und der Schulwiese gelegen, ist die Grundschule zentral im neuen Wohngebiet gelegen
- ein besonderer Schwerpunkt des Projekts liegt auf der Optimierung des Energiebedarfs. Die Gebäude werden nach den Vorgaben des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) und gemäß dem KfW-Förderprogramm Effizienzgebäude-Stufe 40 realisiert
- im Bereich der Lüftungstechnik wird großer Wert auf Energieeffizienz gelegt. Die Gebäude sind mit Lüftungsanlagen ausgestattet, die eine Verschiebung der Lüftungskapazität zwischen Aula/Mensa und den Schulräumen ermöglichen, um den Energieverbrauch zu optimieren. In Klassenräumen mit Fenstern besteht zudem die Möglichkeit, im Sommer auf eine natürliche Belüftung umzustellen, indem die mechanische Lüftung abgeschaltet wird
- für die Belüftung der verschiedenen Gebäudebereiche, wie Sporthalle, Küche und Verwaltung, werden fünf zentrale Lüftungsgeräte eingesetzt, die eine Gesamtluftmenge von etwa 45.000 m³/h bewältigen. Zusätzlich werden 15 Luft-Luft-Wärmepumpen installiert, um die Serverräume effektiv zu klimatisieren
- dieses moderne Lüftungssystem trägt wesentlich zur Energieeinsparung und zur Schaffung eines angenehmen Raumklimas in der Schule bei