Logo der airpool Lüftungs- und Wärmesysteme GmbH in Damme
05491 9779-0
  • 05491 9779-0
  • info@airpool.de
Navigation
  • Klima- und Lüftungstechnik
    • Airpool Klimalösungen im Überblick
    • Industrie
    • Gewerbe
    • Logistik
    • Einzelhandel
  • Engineering
    • Engineering-Leistungen von airpool im Überblick
    • Planung
    • Entwicklung
    • MSR
    • B2B
  • Service
    • Serviceleistungen von airpool im Überblick
    • Kundendienst
    • Wartung
    • Dichtheitsprüfung
    • Energetische Inspektion
    • Hygiene-Inspektion
  • Referenzen
    • Ausgewählte Referenzen von airpool
    • Industrie
    • Gewerbe
    • Logistik
    • Einzelhandel
  • Karriere
    • Karriere und Ausbildung bei airpool
    • Jobangebote
    • Ausbildung
    • Beruf & Familie
    • Top Job-Siegel
    • Studierende
    • Schulpraktikum und Schnuppertage
  • Unternehmen
    • Über das Unternehmen airpool
    • Meilensteine
    • Leitbild
    • Klimagazin
    • News

Klimalösungen für die Logistikbranche

Klimatechnik von airpool für Logistikzentren und Lagerhallen

Groß, größer, Logistik

Hier ist alles eine Spur größer: Bei der Klimatechnik für Logistikzentren und Lagerhallen stellen die riesigen Dimensionen ganz besondere Anforderungen. Die Technik, um Lagerhallen zu heizen oder zu kühlen, gehört für airpool zum normalen Planungs- und Installationsalltag. Interessanter sind darum eher die Dimensionen, die es zu bewältigen gilt. Das effiziente Ausnutzen der begrenzten Grundfläche hat oberste Priorität – die Deckenhöhe wird darum in die Planungen mit einbezogen. 

Engineering-Kompetenz für die Logistik

Große Hallen, hohe Lager – bei der Planung und Installation von Klimatechnik in Logistikzentren muss häufig in anderen Dimensionen gedacht werden. airpool hat sich auf diese Anforderungen spezialisiert. 


Icon "Klimalösung - Lüftung" von airpool - Klimaanlagen für Industrie, Gewerbe, Logistik und Einzelhandel
Lüftung

Perfektes Wohlfühlklima für den Menschen und optimale Ergebnisse bei Prozessen: Mit einer Lüftungsanlage lassen sich wichtige Parameter wie CO2-Konzentration, Luftfeuchtigkeit und Temperatur der Luft einstellen.

Icon "Klimalösung - Befeuchtung" von airpool - Klimaanlagen für Industrie, Gewerbe, Logistik und Einzelhandel
Be- und Entfeuchtung

Die relative Luftfeuchtigkeit ist ein wichtiger Parameter für ein optimales Raumklima. Weder zu feuchte, noch zu trockene Luft wird als angenehm empfunden. Zu feuchte Luft birgt zudem die Gefahr von Schimmel- bzw. Keimbildung.

Icon "Klimalösung - Wärmerückgewinnung" von airpool - Klimaanlagen für Industrie, Gewerbe, Logistik und Einzelhandel
Wärmerückgewinnung

Die Umwelt schonen und Energiekosten senken: Die Wärmerückgewinnung ist in der Lüftungstechnik ein entscheidender Faktor, um den Primärenergiebedarf erheblich zu reduzieren und bietet ein hohes CO2-Einsparpotenzial.

Icon "Klimalösung - Filterung" von airpool - Klimaanlagen für Industrie, Gewerbe, Logistik und Einzelhandel
Filterung

Aerosole, Krankheitserreger, (Fein-)Staub, Pollen oder auch Gerüche: Unerwünschte Stoffe in der Luft können durch entsprechende Filter auf ein Minimum reduziert werden – für eine konstante und kontrollierbare Luftqualität.

Icon "Klimalösung - Luftbehandlung" von airpool - Klimaanlagen für Industrie, Gewerbe, Logistik und Einzelhandel
Luftbehandlung

Zur Luftbehandlung zählen das Beheizen, Kühlen, Be- und Entfeuchten der Luft – je nach Anforderung kommen Lüftungsanlagen mit oder ohne zusätzliche Luftbehandlung zum Einsatz.

Icon "Klimalösung - Integration" von airpool - Klimaanlagen für Industrie, Gewerbe, Logistik und Einzelhandel
Integration und Gesamtlösung

Egal ob es darum geht, das Wohl der Mitarbeiter zu erhöhen oder die Prozessqualität in der Produktion zu optimieren – die Lüftungstechnik als wichtiger Bestandteil der Gebäudetechnik kann einen erheblichen Beitrag dazu leisten.

Logo von Adidas, Kunde von airpool aus Damme

Top-Klima für das Adidas-Logistikzentrum

Modernste Klima- und Lüftungstechnik im innovativen Logistikzentrum: Für die Lager- und Kommissionierfläche, den Lagerbereich, die Rechenzentren und die Kantine haben wir leistungsstarke Klimalösungen entwickelt.

Maßgeschneiderte Klima- und Lüftungstechnik von airpool für die Lager- und Kommissionierfläche, den Lagerbereich, die Rechenzentren und die Kantine im Logistikzentrum von Adidas in Rieste

Für jede Halle die passende Lösung

Hoch hinaus

Für ungewöhnlich hohe Lager braucht es manchmal ungewöhnliche Lösungen: Für die Installation des Rohrsystems beim zentralen Warenlager der UNICEF in Kopenhagen konnten keine sperrigen Gerüste oder Arbeitsbühnen aufgebaut werden, da die Arbeit nachts bei laufendem Betrieb erfolgen musste. Deshalb wurden kurzerhand speziell ausgebildete Free Climber eingesetzt, die sämtliche Rohre fachgerecht in luftiger Höhe verbaut haben.

Verschenken Sie keinen Platz

Die hohen Raumhöhen, die viele Logistikhallen aufweisen, sollten optimal genutzt werden. Verschwenden Sie keine kostbare Lagerfläche: In unserer Planung beziehen wir den ungenutzten Platz unter der Decke in die Installation der Lüftungs- und Kältetechnik mit ein. 

Besondere klimatechnische Anforderungen

Die Deckenhöhe in einer Halle hat Einfluss auf die Temperatur und die Beheizung – ein Faktor, den wir von Beginn an in unsere Planung einbeziehen. Die Klima- und Wärmetechnik von airpool ist zuverlässig und kosteneffizient und sorgt dafür, dass Ihre Logistikhalle zu jeder Jahreszeit angenehm temperiert ist.

Klimaanlagen für Lagerhallen

Eine Reihe zufriedener Kunden


Adidas Logistikzentrum, Rieste
>
ESM Ertl Systemlogistik, Minden

Kühlverteillager und Kommissionierlager

Im Hochregallager der Ertl Systemlogistik in Minden lagern unter anderem Produkte der Marken Ferrero, Kinder Schokolade, Nutella, Hanuta oder Mon Cherie. Für die diversen Lagerbereiche hat airpool Kältetechnische Anlagen mit einer Kühlleistung von 1.800 KW installiert. Dabei wurden spezielle Umluftkühler mit Weitwurfdüsen verwendet.

>
Soenen, Roeselare (Belgien)

Beheizung Hochregallager

Die gewünschte Raumtemperatur im Hochregallager mit einem Raumvolumen von stattlichen 535.000 m3 soll +5° C betragen. Die Lösung: Eine Hallenheizung mit zwei direkt befeuerten Warmlufterzeugern mit einem Zuluftrohrsystem und speziellen airpool-Weitwurfdüsen. Die Gesamtheizleistung beträgt 510 kW.

>
TJX Companies, Bergheim
>
UNICEF, Kopenhagen
>
Zerhusen, Damme

Beheizung des Hochregallagers

Das Dammer Unternehmen Zerhusen ist seit 30 Jahren in der Wellpappverarbeitung tätig und produziert Kartons, Faltschachteln, Stanzverpackungen und vieles mehr. Für das 120 x 30 x 33 m große Hochregallager installierte airpool einen Warmlufterzeuger und ein Zuluftrohrsystem aus verzinktem Stahlblech mit speziellen airpool-Weitwurfdüsen. Die Montage des Rohrsystems in 33 m Höhe erfolgte ohne Gerüste oder Arbeitsbühnen über speziell ausgebildete Free Climber, die nur mithilfe eines speziellen Trägersystems die Montage in luftiger Höhe fachgerecht durchführten.

>

Beratung und Kontakt


Andreas Lübbing, Beratung und Planung von Klima- und Lüftungssystemen bei airpool

Andreas Lübbing

Prokurist

Tel: 05491 9779-22
Fax: 05491 9779-11
luebbing@airpool.de

Ich bitte um Rückruf zu folgendem Thema
  • Suche
  • Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Sitemap

airpool
Lüftungs- und Wärmesysteme GmbH
Robert-Bosch-Straße 2 – 6
49401 Damme

Fon: 05491 9779-0
Fax: 05491 9779-11
E-Mail: info@airpool.de

© 2018 airpool Lüftungs- und Wärmesysteme GmbH